finanzierung

Mit dem Ankauf einer Immobilie ergibt sich gleichzeitig die Frage nach der passenden Finanzierung.

„Warum zu einem Vermögensberater und nicht zu meiner Hausbank?“

 

Sie und Ihr Finanzierungswunsch stehen bei mir im Mittelpunkt. Nicht die Interessen und Vorgaben einer Bank!

 

Als staatlich geprüfter Vermögensberater mit 30jähriger Berufserfahrung berate wir Sie

  • unabhängig von Banken
  • flexibel
  • selbstverständlich auch außerhalb der üblichen Banköffnungszeiten in meinem Büro, oder - wenn Sie es wünschen -  gerne auch bei Ihnen zu Hause.

Was erwartet Sie in einem unverbindlichen und vor allem für Sie kostenlosen Vorgespräch?

  • Frankfinanz berechnet für Sie die Gesamtinvestitionen, inklusive aller Steuern, Abgaben, etc. Ihren Finanzierungsbedarf und erstellt einen Finanzierungsplan.
  • Frankfinanz ermittelt mögliche Förderungen und wir besprechen eventuell notwendige Zwischenfinanzierungen.
  • Frankfinanz vermittelt in verständlicher Form einen Überblick zu den aktuellsten Finanzierungsmöglichkeiten verschiedener Institute, den jeweiligen Vor- und Nachteilen, bzw. Ihren Chancen und Risiken.
  • Frankfinanz errechnet die für Sie günstigsten Rückzahlungsmöglichkeiten.
  • Frankfinanz bespricht die bestmögliche Absicherung aller Risiken.
  • Frankfinanz beantworten Ihre persönlichen Fragen, wie zum Beispiel:
  •                                Ist ein Investment in eine Immobilie sinnvoll?
  •                                Wie vermeide ich eine Doppelbelastung während des Wohnsitzwechsels?
  •                                Bekomme ich eine Wohnfinanzierung, wenn sich ein Partner in Karenz befindet?
  •                                Wie reagiere ich bei einem Wechsel des Arbeitsplatzes oder bei vorübergehenden Jobverlust?
  •                                Muss ich zuerst meine bestehende Immobilie verkaufen, bevor ich mir eine neue Immobilie kaufen kann?
  •                                Wodurch entstehen Zinssatzänderungen?
  •                                Wie kann sich der Zinssatz verändern?
  •                                Welche sinnvollen Maßnahmen gibt es, um sich gegen steigende Zinsen absichern zu können?
  •                                Inwieweit hängt eine steigen Inflationsrate mit steigenden Zinsen zusammen?

Dafür benötigen wir folgende Unterlagen:

  • Einkommensunterlagen (z. B. die letzten drei Lohnzettel, Nachweis Kinderbetreuungsgeld, Familienbeihilfe, Pensions- Unterhalts –bzw. Alimentationszahlungen)
  • Ausweis, Meldezettel und e-Card
  • Objektunterlagen (Plan, Bau- & Leistungsbeschreibung, Grundbuchsdaten)
  • bestehende Verträge (Nachweis vorhandener Eigenmittel z. B. Sparbuch, Kontoauszug, bzw. bestehende Polizzen oder Kreditverträge)

Interesse?

Für ausführliche Informationen biete ich Ihnen gerne und jederzeit ein unverbindliches, persönliches Beratungsgespräch -> zur Anfrage